Unser Team

Herzlich willkommen bei der Arnoldis-Apotheke in Arnsdorf
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Arnoldis-Apotheke direkt telefonisch unter 03 52 00 / 25 60 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
-
Morris Wetzig
Apothekenleiter
Ersthelfer- Abgeschlossene Weiterbildung
"Geriatrische Pharmazie"- Abgeschlossene Weiterbildung zum
"Homöopathen" am
Hahnemannzentrum Meißen"- Sachkunde für Chemikalienverbotsverordnung
Arbeitsaufgaben:
- Beratung zur Versorgung mit
Inkontinenzmaterial und
Pflegehilfsmitteln
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Beratung "Rund um die Spagyrik
und Homöopathie"
- Heimversorgung
- Kontrolle der Rezepte
- Warenlagerorganisation
- betriebswirtschaftliche
Aufgaben
- Beratung "Rund um das Thema
Mutter- Kind" -
Katrin Kästner
Apothekerin
Stellvertretende Apothekenleiterin- Sachkunde für Chemikalienverbotsverordnung
Arbeitsaufgaben:
- Vertretung der Apothekenleitung
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Heimversorgung
- Warenlagerorganisation
- Kontrolle der Rezepte
- verantw. für Betäubungsmittel -
Robin Dirlewanger
Apotheker
Stellvertretender ApothekenleiterArbeitsaufgaben:
- Vertretung der Apothekenleitung
- Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
- Heimversorgung
- Warenlagerorganisation
- Kontrolle der Rezepte
- Prüfung der Rezepturausgangsstoffe -
Susann Bäckert
Apothekerin
Arbeitsaufgaben:
- Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
- Warenlagerorganisation
- Kontrolle der Rezepte
- Beratung zur Versorgung mit Inkontinenzmaterial und Pflegehilfsmittel
- Vertretung der Heimversorgung
- verantw. für Betäubungsmittel und Vernichtung der Betäubungsmittel
- Durchführung von Antikörpertestung (COVID) -
Sabine Gogol
Pharmazieingenieurin
- Sachkunde für Chemikalienverbotsverordnung
Arbeitsaufgaben:
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Beratung und Herstellung
spagyrischer Arzneiformen
- Warenlagerorganisation
- Heimversorgung
- Kontrolle und Abrechnung der Rezepte
- verantw. für Betäubungsmittel
- Prüfung der Ausgangsstoffe -
Kathleen Kroschwald
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Darmberaterin
Ersthelferin
Venenfachberaterin- Sachkunde für Chemikalienverbotsverordnung
Arbeitsaufgaben:
- Beratung zur Versorgung mit
Inkontinenzmaterial und
Pflegehilfsmitteln
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Beratung und Herstellung
spagyrischer Arzneiformen
- Warenlagerorganisation
- Beratung und Anmessen von
Kompressionsstrümpfen bei Venen-
und Ödemerkrankungen
- Beratung und Abrechnung von
Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
- Kontrolle und Abrechnung der Rezepte -
Sabine Laudel
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pflanzenschutzbeauftragte- Sachkunde für Chemikalienverbotsverordnung
Arbeitsaufgaben:
- Beratung zur Versorgung mit
Inkontinenzmaterial und
Pflegehilfsmitteln
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Beratung und Herstellung
spagyrischer Arzneiformen
- Warenlagerorganisation
- Heimversorgung
- Versandlogistik
- Rechnungsüberprüfung
- verantw. für Dekoration
- Beratung und Anmessen von
Kompressionsstrümpfen bei Venen-
und Ödemerkrankungen
- Beratung "Rund um das Thema
Mutter- Kind"
-
Aline Minkwitz
- derzeit in Elternzeit -
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Darmberaterin
Pflanzenschutzbeauftragte
Phyto-PTAArbeitsaufgaben:
- Arzneimittelberatung, -herstellung
und -abgabe
- Beratung und Herstellung
spagyrischer Arzneiformen
- Heimversorgung
- Warenlagerorganisation
- verantw. für Medizinprodukte
- Beratung "Rund um das Thema
Mutter- Kind"
-
Carola Bartels
Pharmazeutisch-technische
AssistentinArbeitsaufgaben:
- Arzneimittelberatung, - herstellung
und -abgabe
- Beratung und Herstellung
spagyrischer Arzneiformen
- Warenlagerorganisation
- Prüfung der Fertigarzneimittel
- Vertretung der Heimversorgung
- verantw. für Medizinprodukte -
Michaela Weidemann
Pharmazeutisch-kaufmänn. Angestellte
Tierheilpraktikerin
ErsthelferinArbeitsaufgaben:
- Warenlagerorganisation
- Versandlogistik
- Zuarbeiten in der Rezepturherstellung
- Beratung "Rund um das Tier"
- Telefonannahme
- Hol- und Bringservice -
Silke Thalheim
Apothekenfacharbeiterin
VenenfachberaterinArbeitsaufgaben:
- Warenlagerorganisation
- Versandlogistik
- Telefonannahme
- Beratung und Anmessen von
Kompressionsstrümpfen bei Venen-
und Ödemerkrankungen
- Hol- und Bringservice -
Kathleen Baum
pharmazeutisch-kaufmänn. Angestellte AromatherapeutinArbeitsaufgaben: -Warenlagerorganisation -Versandlogistik - Beratung zu Produkten der "Bahnhofs-Apotheke" und zur Aromatherapie - Telefonannahme
-
Irina Kens
Krankenschwester
Hilfskraft
Arbeitsaufgaben:
- Versandlogistik
- Warenorganisation
- "manuelles Verblistern" der Medikamente für die Heimbewohner
- Durchführung von "Antigenschnelltests" -
Katrin Wetzig
Hilfskraft
Arbeitsaufgaben:
- Rechnungswesen
- Reinigungsarbeiten
- Versandlogistik
- Durchführung von "Antigenschnelltest" -
Renate Fischer
Reinigungskraft
Arbeitsaufgaben:
- Reinigungsarbeiten -
Jochen Rejzek
Kraftfahrer
Arbeitsaufgaben:
- Hol- und Bringservice -
Wolfgang Karsch
Kraftfahrer
Arbeitsaufgaben:
- Hol- und Bringservice -
Jörg Biastoch
Kraftfahrer
Arbeitsaufgaben:
- Hol- und Bringservice